Verkörperte Begegnungen

Pantarei Approach
"panta rhei" - (altgriechisch πάντα ῥεῖ) "Alles fließt"
Angelehnt an eine Heraklit zugeschriebene Seinslehre: "Man kann nicht zweimal in denselben Fluss steigen."
Das Fließen, das Werden sind die Grundprinzipien des Seins.
Was ist der Pantarei Approach?
Im Pantarei Approach verwenden wir Gespräch und Berührung, um Dich über die Weisheit und Sprache Deines Körpers mit Dir selbst sowie mit Deinen ganz persönlichen Antworten auf die sich Dir stellenden Herausforderungen zu verbinden. Auf dieser Erkundungsreise schaffen wir Raum für Empfindungen und Emotionen, bringen sie in Fluss und integrieren sie gemeinsam. Manches zeigt sich bereits auf der Oberfläche, anderes wartet noch auf einer darunterliegenden Ebene, gespürt und integriert zu werden, um zu Erleichterung, Ruhe, mehr Kraft und Klarheit zu gelangen. Leiten lassen wir uns in der Arbeit von der Singularität Deiner Wahrnehmungen, Empfindungen, Bedürfnisse, Wünsche, Werte, aber gerade auch von Deinen Stärken und Ressourcen, um Dich mit diesen zu verbinden.
Wie verlaufen Sitzungen?
Sitzungen beginnen jeweils mit einem einführenden Gespräch über Dein Befinden und Deine Themen. Wenn wir den richtigen Zeitpunkt erreicht haben, nimmst Du in der Regel auf einem Massagetisch Platz und mit der Hilfe von Atmung und Berührung folgen wir gemeinsam der Kommunikation Deines Körpers, um Deine körperliche Erfahrung mit Deiner Gedankenwelt zu integrieren.
Ein sicheres Umfeld
Damit es Dir möglich ist, achtsam in Dich hineinzuspüren, bedarf es eines sicheren und vertrauensvollen Umfeldes. Berührung ist eine besondere Form der Sprache, die wir aus unseren frühesten Erfahrungen kennen und die unser Nervensystem beruhigt. Und doch bedarf sie, um diese Wirkung zu haben, Deiner Zustimmung und der Achtung Deiner Bedürfnisse und Grenzen. Hierauf lege ich daher besonderen Wert.